Über unser Projekt
Damit wir für die künftigen Beachvolleyball Events die Kosten möglichst tief halten können müssen wir in die Infrastruktur investieren.
Dies hilft nicht nur uns als Organisatoren sondern allen Beachvolleyball Spielerinnen im LIDO Luzern.
Sympathisanten dieser dynamischen, olympischen Sportart eröffnet sich die Möglichkeit auf diese Art und Weise aktiv zu helfen.
Worum geht es in diesem Projekt?
Wir haben uns vorgenommen für alle Beachvolleyball SpielerInnen
die Infrastruktur so zur Verfügung stellen zu können, dass top
Voraussetzungen für diesen Sport in Luzern gewährleistet
sind.
Eine sympathische Win/Win Situation!
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Beachvolleyball SpielerInnen jeden Alters welche im Sommer im LIDO spielen wollen. Das hat den Vorteil, dass auch wir als Organisatoren des FIVB 4 Stars Events jedes Jahr auf diese Infrastruktur zurückgreifen, und somit Geld sparen können.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Dieses Projekt unterstützen hilft die Voraussetzungen, den
Beachvolleyball Sport im LIDO Luzern zu optimieren. Weil es lohnt
sich in eine gewaltfreie Sportart zu investieren!
Weil Sie uns damit helfen die Initialkosten zu senken.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir werden das Geld in die Infrastruktur investieren. Sandmaschine, Netzgarnituren, Bälle, usw.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Organisationsteam der FIVB 4 Stars Events in Luzern .
Ich bin Initiant und Promoter der Beachvolleyball World OPEN 2015 sowie der U21 Weltmeisterschaften 2016 in Luzern. Dank der hervorragenden Organisation wurden wir vom Weltverband (FIVB) mit einem 5 Jahresvertrag belohnt. 2004 initiierte ich die COOP Juni