Über unser Projekt
"Mein Baum für Wettingen" soll der Wettiger Bevölkerung die Möglichkeit zur Finanzierung eines Baumes in der zukünftigen Parkanlage "alter Friedhof" ermöglichen. Jeder kann unter seinem Namen eine Stieleiche in der geplanten Allee mitfinanzieren und setzt somit sein langlebiges Zeichen in Wettingen.
Worum geht es in diesem Projekt?
Aufgrund der krankheitsbedingten Rodung von ausgewachsenen Bäumen und Erweiterung der Grünbepflanzung, werden ca. 10-16 Stk. junge Stieleichen in einer Allee entlang des Parkweges gepflanzt. Zur Entlastung des Gemeindebudgets kann die Bevölkerung einzelne Bäume mitfinanzieren. Die Beschaffung und Einpflanzung wird durch den Werkhof Wettingen organisiert und umgesetzt.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Unser Ziel ist die Finanzierung von möglichst vielen Stieleichen der geplanten Allee. In erster Linie soll die Wettinger Bevölkerung sowie ansässige Unternehmungen die Möglichkeit zur Mitfinanzierung einzelner Bäume bekommen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wir bieten eine einmalige Gelegenheit unter Ihrem Namen ein Baum
in Wettingen pflanzen zu können. Eine Investition, welche
langlebig und nachhaltig Wettingen verschönert und Sie die
nächsten Jahrzehnte bestaunen können. Die Mitfinanzierung wird
auf dem entsprechendem Schild bei diesem Baum erwähnt.
Je mehr Gönner oder Sponsoren für einzelne Bäume gefunden
werden, ums mehr wird das Budget der Gemeinde entlastet.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld wird die Beschaffung der Steileichen durch den
Werkhof Wettingen, bei einem einheimischen Baumlieferanten
finanziert. Die Einpflanzung wird durch den Werkhof Wettingen
vorgenommen und ist somit von der Gemeinde finanziert.
Der gesamte Finanzierungsbetrag wird nach Abzug der Kosten für das
Sponsorenschild der der Gemeinde Wettingen übergeben.
Wer steht hinter dem Projekt?
Das Projekt wurde durch Stephan Willax, Vizepräsident der FDP-Wettingen lanciert, und wird von der FDP Wettingen mitgetragen.