Crowdsupporting

Amy's Schokoladen Werkstatt

12’694 CHF
106% Projektbetrag erreicht
64 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
12’000 CHF

Fundingziel Wenn die Fundingschwelle überschritten wird, ermöglicht es mir eine zusätzliche Temperiermaschine zu kaufen und diverse Giessformen beschaffen zu können. Sowie das noch sehr kleine Lager zu erweitern.
25’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
04.09.20 - 15.11.20

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
70 Tage

Über unser Projekt

Gehörst du auch zu den Schokoladenliebhabern denen eine hohe Qualität wichtig ist und das Spezielle mag? Dann bist du hier bei meinem Projekt genau richtig. Die Schokolade wird von mir von Grund auf selber hergestellt. Der Start liegt beim Rösten der Bohnen. Dies mache ich in meinem kleinen Atelier, welches ich selbst eingerichtet habe. Damit ich kontinuierlich produzieren kann und eine kontinuierliche Qualität bieten kann, brauche ich Unterstützung der schokoladeliebenden Menschen.

Worum geht es in diesem Projekt?

Das Einfrau-Startup mit der Schokoladentante stellt eigene und aussergewöhnliche Schokolade her, die Mann/Frau noch nicht kennt. Die Kakaobohnen wie auch die Kakaobutter kommen von einem kleinen Bauernbetrieb in Belize. Das Konzept meiner Schokoladenwerkstatt ist, dass ganzheitliche Denken mit der Schokolade umsetzen zu können. Dies kann die Welt zu neuen Geschmäckern und Geschmackserlebnissen öffnen, in der die Natur die zentrale Rolle spielt. Durch das bean to bar Konzept, kann ich der Schokolade Individualität verleihen und mit den Geschmäckern spielen. Der Verzehr von Schokolade soll ein Genuss sein, dem man sich bewusst hingeben kann. Beim bean to bar Konzept wird die Schokolade vom Rösten der Kakaobohne bis hin zur fertigen Schokolade jeder Schritt selber gemacht. Dahinter steckt viel Leidenschaft, Liebe, Zeit, Kreativität und viel Fantasie.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Meine Zielgruppe ist jeder, der Schokolade liebt und das Interesse hat, etwas Neues kennenzulernen, gewillt ist und Freude daran hat, dies zu unterstützen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

In erster Linie, damit ich den Leuten ein Lächeln entlocken kann, wenn sie meine Schokoladen Produkte verspeisen und damit ich die Geschichten, die hinter den Kreationen stecken, erzählen kann. Damit ich weiterhin vom Kakaobauer in Belize die Kakaobohnen und Kakaobutter beziehen kann. Dadurch, dass dieser einen fairen Lohn erhält und gute Arbeitsbedingungen hat, bedeutet es auch, dass ich höhere Kosten bei der Beschaffung der Grundzutaten habe. Jedoch ist mir dies allemal wert, damit ich den Bauern weiterhin unterstützen kann. Die Unterstützung ermöglicht mir meine Leidenschaft ausbauen zu können und den Menschen eine neue Geschmackswelt öffnen und näherbringen zu können.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die Ziele sind Maschinen zu kaufen wie z.B eine Temperiermaschine, damit eine kontinuierliche Qualität in der Produktion erreicht werden kann. Weiter wird es investiert in schöne, naturbewusste und lebensmittelkonforme Verpackungen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Eine junge Krankenschwester, die Schritt für Schritt gelernt hat, wie die Herstellung von Schokolade funktioniert und die den Drang hat, ihre Kreativität umzusetzen. Das Wichtigste, eine, die Schokolade über alles Liebt.

Was ist die Fundingschwelle?

Wenn die Fundingschwelle überschritten wird, ermöglicht es mir eine zusätzliche Temperiermaschine zu kaufen und diverse Giessformen beschaffen zu können. Sowie das noch sehr kleine Lager zu erweitern.

Partner

Stefan Wiesner "Der Hexer aus dem Entlebuch"

STEFAN WIESNER STEHT FÜR ALCHEMISTISCHE KREATIVITÄT, KOCHKUNST, BESONDERES UND UNERWARTETES.
ER VERBINDET GENUSS MIT PHILOSOPHISCHEM GEDANKENGUT AUS ETHIK, ÖKOLOGIE, KULTUR, ARCHITEKTUR, AESTHETIK UND KUNST.