Über unser Projekt
Die Finanzierung wird benötigt um drei Lipödem-Operationen zu ermöglichen. Für die Behandlung sind drei Operationen nötig, da schrittweise vorgegangen werden muss. Trotz der klaren Diagnose und vielen Abklärungen weigert sich meine Krankenkasse die Kosten zu übernehmen (nicht im Leistungskatalog). Das schmerzhafte Lipödem schränkt mich in allen Bereichen meines Lebens extrem ein und die Schmerzen werden immer unerträglicher. Die einzige Chance für mich sind diese drei teuren Eingriffe.
Worum geht es in diesem Projekt?
Finanzierung der notwendigen 3 Operationen meiner Lipödem Erkrankung, welche von der Krankenkasse nicht übernommen werden. Konservative Behandlungen (Kompressionsstrumpfhosen, Lympfdrainagen) zeigen keine Wirkung. Lipödem ist eine verbreitete Krankheit und Betroffene kämpfen immer noch dass diese medizinisch notwendigen Operationen von den Krankenkassen in den Leistungskatalog aufgenommen werden.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Das Ziel ist, dass ich ein beschwerdefreies Leben führen kann und an Lebensqualität gewinne.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Um mir zu helfen und das auch wieder einmal mehr gezeigt wird das diese Operationen für Betroffene extrem wichtig sind und helfen. Das in Zukunft die Krankenkassen diese Leistungen übernehmen sollen/müssen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Die Kosten der 3 Operationen (Pro Operation ca.CHF 10'000,
TOTAL: ca. CHF 30'000, mit weiteren Kosten wie Fahrtkosten,
Verbandsmaterial ca. CHF 34'000 ) werden damit bezahlt.
Wer steht hinter dem Projekt?
Amanda.
Ich leide an Lipödem in beiden Beinen und kämpfte um ein
beschwerdefreies Leben.
In der SRF Virus Sendung Rehmann S. O. S. habe ich über meine
Krankheit gesprochen. Hier findet ihr die ganze Sendung:
https://www.youtube.com/watch?v=zqC8GQDdO00&t