Da Funders per Ende Jahr eingestellt wird, nehmen wir ab sofort keine neue Projekte entgegen. Weiter Infos hier
×
Crowdsupporting

ABSEITS LUZERN - Die andere Stadtführung

16’489 CHF
150% Projektbetrag erreicht
131 Unterstützer
Projekt erfolgreich

Fundingschwelle Dieser Betrag muss mindestens erreicht werden, damit das Projekt erfolgreich ist und der Starter die zugesprochenen Gelder erhält.
11’000 CHF

Fundingziel Mit 16'000 Franken können wir mit mehr verschiedene Touren anbieten : - Nacht-Tour (Stadtführung Freitagnacht durch Luzerns Gassen) - Englisch sprachige Tour (Stadtführung der andern Art auf englisch für Touristen und Expats) - Vergünstigte Touren für Schulklassen (reduzierter Tarif für Jugendliche) - Vergünstigte Touren für armutsbetroffene Menschen (reduzierter Tarif für Menschen mit Kulturlegi) - Frauen-Tour (durch 2 Stadtführerinnen, Route wird speziell auf Themen der Frauen zugeschnitten)
16’000 CHF

Fundingzeitraum In diesem Zeitraum kannst du das Projekt unterstützen.
31.01.17 - 16.03.17

Realisierungszeitraum In diesem Zeitraum möchte der Projektstarter sein Vorhaben in die Tat umsetzen.
Ab Frühling 2017

Über unser Projekt

ABSEITS LUZERN - Die andere Stadtführung!

Menschen am Rande der Gesellschaft zeigen die Stadt aus ihrer Perspektive und erzählen aus ihrem Alltag.

Die Stadtführer/innen sind Obdachlose, Armutsbetroffene, Drogensüchtige, Stadtoriginale und sozial Benachteiligte Menschen. Sie schildern authentisch ihre persönliche Geschichte und ermöglichen den Teilnehmenden einen Einblick in soziale Einrichtungen wie die Gassenküche, die Notschlafstelle oder den Arbeitslosentreff.

Worum geht es in diesem Projekt?

Menschen am Rande der Gesellschaft (Randständige) erzählen aus ihrem Alltag und zeigen die Stadt aus der Perspektive von Obdachlosen, Armutsbetroffenen, Drogensüchtigen, Stadtoriginalen, und sozial Benachteiligten. Als Stadtführer schildern sie authentisch ihre persönliche Geschichte und ermöglichen den Teilnehmenden einen Einblick in soziale Einrichtungen wie die Gassenküche, die Notschlafstelle oder den Arbeitslosentreff.

Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?

Projektziele

  • Menschen, die auf Grund ihrer Lebensgeschichte in der Gesellschaft abseits stehen, können einer sinnstiftenden Tätigkeit nachgehen, was ihre soziale, kulturelle und wirtschaftliche Integration fördert
  • Teilnehmer der Sozialen Stadtrundgänge werden zu den Themen Ausgrenzung, Obdachlosigkeit, Armut/Schulden, Sucht, Arbeitslosigkeit, psychische und körperliche Beeinträchtigungen, Migration und Lebenskrisen sensibilisiert. Die persönliche Begegnung mit Betroffenen baut Vorurteile ab und schafft Verständnis
  • Organisationen, die in den Bereichen Ausgrenzung, Armut/Schulden, Obdachlosigkeit, Sucht, psychische und körperliche Beeinträchtigungen, Migration und Lebenskrisen Unterstützungsangebote bieten, werden einer breiten Bevölkerung bekannt gemacht

Zielgruppen

  • Menschen am Rande der Gesellschaft (Randständige) > direkt Betroffene
  • Menschen, die sich in Luzern und Umgebung (Zentralschweiz) aufhalten (Einwohner, Besucher, Arbeitnehmer) > am Thema / für soziale Stadtrundgänge Interessierte

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

  • Du möchstest Randständigen eine neue Perspektive ermöglichen?
  • Du hast ein Herz für Menschen, die in unserer Gesellschaft etwas abseits stehen?
  • Du möchtest mit deiner Spende etwas bewirken können?
  • Dir ist es ein Anliegen, ein soziales Projekt in Luzern zu unterstützen?
  • Du findest "ABSEITS LUZERN - Die andere Stadtführung" eine tolle Sache?


> Dann ist deine Spende bei unserem Verein genau am richtigen Ort. Die zukünftigen Stadtführer/innen sind dir dankbar für jede Unterstützung. Denn mit deinem Beitrag hilfst du, randständigen Menschen eine neue Perspektive zu geben.
HERZLICHEN DANK.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem gesammelten Geld können wir ab Frühling 2017 die Stadtführungen durchführen.

Die Spenden setzten wir für den Aufbau des Projektes ein:

  • Mit 35 Franken kocht unser Verein für 10 Menschen ohne Perspektive ein warmes Essen.
  • Mit 90 Franken kann unsere Sozialpädagogin Randständige 2 Stunden schulen.
  • Mit 150 Franken kaufen wir für die Stadtführer/innen eine regenfeste Jacke.

Wer steht hinter dem Projekt?

Der Verein „Abseits“ ist eine 2016 gegründete Organisation mit Sitz in Luzern. Der Verein im Sinne von Art. 60 ZGB ist gemeinnützig, parteipolitisch unabhängig und konfessionell neutral. Er bezweckt
die soziale, kulturelle und wirtschaftliche Integration von Menschen, die aufgrund ihrer besonderen Lebenssituation gesellschaftlich ABSEITS stehen.
Dieses Ziel wird unter anderem mittels Sozialen Stadtrundgängen, die von randständigen Menschen selber durchgeführt werden, erreicht.

Was ist die Fundingschwelle?

Mit 16'000 Franken können wir mit mehr verschiedene Touren anbieten : - Nacht-Tour (Stadtführung Freitagnacht durch Luzerns Gassen) - Englisch sprachige Tour (Stadtführung der andern Art auf englisch für Touristen und Expats) - Vergünstigte Touren für Schulklassen (reduzierter Tarif für Jugendliche) - Vergünstigte Touren für armutsbetroffene Menschen (reduzierter Tarif für Menschen mit Kulturlegi) - Frauen-Tour (durch 2 Stadtführerinnen, Route wird speziell auf Themen der Frauen zugeschnitten)
Impressum
Verein Abseits Luzern
Marco Müller
Rodteggstr. 20
6005 Luzern Schweiz

Tel. 041 508 10 59