Über unser Projekt
Die Organisation 22nd Wild Life leistet auf der ganzen Welt Hilfestellungen in folgenden Bereichen:
Anti Poaching (Anti Wilderei), Wald- und Buschfeuerbekämpfung, Humanitäre- und Katastrophenhilfe sowie Rückführung von Personen aus Krisengebieten. Um diese Tätigkeiten auf der ganzen Welt zu erfüllen brauchen wir einen modularen Anhänger um schnell im betroffenem Gebiet zu sein.
Worum geht es in diesem Projekt?
Spendensammlung für die Anschaffung eines Autoanhängers und
dem nötigen Um- und Aufbau. Der Anhänger soll mit folgenden
Elementen bestückt werden:
- Auswechselbare und unterschiedlich bestückte Materialkisten
- Mobile Wassertanks für Waldbrandbekämpfung
- Generatoren und Wasserpumpen
- Platz für ATV
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Unser Ziel ist ein Einsatzfahrzeug, welches jederzeit auf die unterschiedlichen Bedürfnisse angepasst ist und jederzeit auf der ganzen Welt eingesetzt werden kann.
Wir sprechen jede Person mit einem Herzen für Tierschutz, Umwelt und dem Menschen an.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wir sind eine kleine aber hoch motivierte und effiziente Truppe welche alle Einsätze als Freiwilligenarbeit leisten. Unser Fokus liegt immer auf dem Schutz von Tier, Umwelt und dem Menschen. Somit wird jeder einzelne Franken für die Projekte eingesetzt und verfliesst nicht in Bürokratie und Löhnen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Der gesammelte Betrag wird für das Projekt Einsatzanhänger eingesetzt. Angefangen vom Kauf des Anhängers, über die Herstellung des modularen Systems und dem Aufbau sowie den Einsatzmitteln wie Generator, Wasserpumpe etc.
Wer steht hinter dem Projekt?
Die NGO (non Profit Organisation) 22nd Wild Life.
Präsident und Gründer: Philipp Dörr
Projektleiter und verantwortlicher Umbau: Marco Ruf