Die Cookies sind auf deinem Computer zur Zeit inaktiv. Damit du dich auf Funders anmelden kannst, müssen deine Cookies aktiviert werden. Wie das genau geht, erfährst du hier.
Unterstütze die Komplettsanierung der Tennisplätze und der Ballwand des Tennisclubs Kriens. Wir brauchen viele Funders, die uns bei der Sanierung der Plätze finanziell unterstützen. Damit der Tennisclub Kriens seinen Spielbetrieb ab 2020 um bis zu fünf Monate verlängern kann und die Mitglieder – vom Junior bis Veteran – sich sportlich und persönlich beim Tennisspielen draussen entwickeln.
Der BSV Stans schreitet zur Tat: Wir möchten im Eichli unsere eigene Trainings- und Ausbildungshalle bauen, denn seit Jahren haben wir zu geringe Hallenkapazitäten. Mit 240 lizenzierten Handballerinnen und Handballern – verteilt auf 15 Teams – und bis zu 70 Trainingsstunden pro Woche sind wir im Schweizer Handball eine Institution. Die NNZ berichtete ausführlich darüber:...
Everybody can bake, everybody knows cheesecake, but we LOVE to bake and we LOVE cheesecake. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, einen einzigartigen Käsekuchen zu backen, der aus feinsten regionalen Zutaten besteht, handgefertigt ist und durch sein einmaliges Geschmackserlebnis überzeugt, das den Kuchen zu dem macht, was er ist: mycheesecake. Überzeuge dich selbst und sichere dir dein...
Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Baubranche wurde uns bewusst, wie praktisch eine Software wäre, die alle Bereiche vernetzt, die Arbeit erleichtert und damit viel Geld und Zeit sparen könnte. Dennoch wollten wir mit unserer Software kein 08/15-Produkt entwickeln, sondern eine wirkliche Innovation, die trotzdem für jede Firma bezahlbar ist. Eine Software, deren Funktionen einfach...
Die Luzerner Flötistin Mirjam Lötscher produziert ihre Debüt CD mit der Musik zweier Luzerner Komponisten. Die CD wird beim internationalen Label Genuin Classics verlegt.
Die bereits bestehende Moksha-Ayurveda-Klinik in Kathmandu, Nepal will von der lauten und stinkenden Grossstadt aufs ruhigere Land umziehen. 3ha Land wurden bereits gekauft, doch es fehlt das Geld zum Klinikbau. Der Schweizer Verein TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ohne Grenzen erhält einen Raum und kann dadurch immer wieder kostenlose Akupunkturbehandlungen für Einheimische anbieten.
Natürliche Frische mit umweltschonender Herstellung, das ist meine Mission. Ein E-Cargovelo mit Gastroausbau macht dies möglich. Meine Idee: eine mobile Juicebar.
«HEIMAT» erzählt die Geschichte von 3 Personen der gleichen Generation, alle um die 30 Jahre alt, alle aus der gleichen Region stammend. Nach 15 Jahren an verschiedenen Orten lebend, treffen sie sich das erste Mal wieder. Die Lebensläufe der 3 Personen könnten unterschiedlicher nicht sein und es ergeben sich spannende Wiedersehen. «HEIMAT» ist, rein praktisch gesehen, ein interdisziplinäres...