Benjamin Harink – Käferzüchter, Autor und
Marketingmensch
«Ich befasse mich mit Insekten jetzt schon seit ich denken
kann. Wenn man einmal in diese Welt eintaucht, wird man sein Leben
lang fasziniert und beschäftigt sein, und man lernt so viel
Wichtiges über unsere Natur und ihre Kreisläufe. In diesen Zeiten
der masslosen Habitatzerstörung ist es wichtig, dass wir endlich
handeln.
Mehr über mich: www.beetlebreeding.ch
Beat Mumenthaler – Lehrer und Fotograf
«Schon als Kind war ich sehr viel in der Natur, habe allerhand
Getier mit nach Hause gebracht, gepflegt und beobachtet. Auf
Wanderungen mit meinen Eltern wurde der Fokus vor allem auf Blumen
gerichtet.
Als Vater und Lehrer habe ich gelernt, wie neugierig, unbefangen
und offen Kinder zu Beginn sind. Später werden sie von Eltern und
Gesellschaft «erzogen». Heute leider mit immer weniger Kontakt
zur Natur. Die meiner Meinung nach wichtigste Prägung, das Sorge
tragen zu Natur, Mitwelt und Umfeld fällt immer stumpfer aus. Dies
mit verheerenden Folgen.
Als Fotograf bin ich sehr nahe am Menschen: www.beatmumenthaler.com »
Tropenhaus Wolhusen
Das Tropenhaus Wolhusen öffnet am 29. Februar unter neuer
Leitung seine Tore. Dank der unterschiedlichen Klimata in den
beiden Gewächshäusern und ab 2021 auch im Aussenraum leben hier
eine Vielzahl an Pflanzen und Tiere. Bei der Bewirtschaftung wird
eine grösstmögliche Annäherung an natürliche Kreisläufe
angestrebt und nach neuen Formen im Zusammenhang mit dem
Klimawandel geforscht.