CrowdsupportinG

Bahnhöfli-Chriens: Von der Vergangenheit in die Zukunft

38’583 CHF
129% du montant du projet atteint
196 Parrains
Projekt erfolgreich

Seuil de financement Montant minimum qui doit être atteint pour que le projet aboutisse et que l’initiateur reçoive les fonds promis.
30’000 CHF

Objectif de financement Damit nach der Sanierung ein Gastrobetrieb für zwei Jahre sichergestellt werden kann, benötigen wir möglichst viele aktive Genossenschaftsmitglieder mit gezeichneten Anteilsscheinen von je 1000.- Franken. Nur so gelingt es uns das Bahnhöfli Chriens über die Startphase erfolgreich weiterzuführen.
70’000 CHF

Période de financement Période pendant laquelle vous pouvez soutenir le projet.
02.09.23 - 25.10.23

Période de réalisation Période pendant laquelle l’initiateur du projet aimerait mettre en œuvre son projet.
Sanierung Frühling-Herbst 2024

A propos de notre projet

Lasst uns das ehrwürdige Bahnhofsgebäude aus der Krienser Industriezeit wieder aufleben (Erbaut 1886). Unterstütze die Sanierung und den Aufbau eines neuen Treffpunkts für alle Krienserinnen und Krienser.

Jeder Bahnhöfli-Batzen über 100.- nimmt automatisch an der Verlosung teil.

>>Als Hauptpreise winken Pilatusmarkt-, Pilatus Bahnen-, und SCK-Gutscheine im Gesamtwert von 2600.- Fr.<<

Weitere Sponsoren findest du hierBahnhöfli Chriens

En quoi consiste ce projet?

Gelingt es mit deiner Hilfe einen Treffpunkt für alle zu erschaffen?
Sei dabei!

Das alte Bahnhofgebäude der ehemaligen Kriens-Luzern-Bahn (KLB) fristet aktuell ein tristes Dasein. Die Bausubstanz ist in gutem Zustand, doch die Innenräume der Bahnstation benötigen eine dringende Sanierung. Der Aussenbereich des Bahnhöfli wird zum Verweilen mit neuen Sitzgelegenheiten attraktiver gestaltet. Denk an die Möglichkeiten, die ein renoviertes Bahnhöfli bieten kann - von kulturellen Veranstaltungen über Workshops bis hin zu Gemeinschaftstreffen. Hier können wir das Erbe der Vergangenheit bewahren und gleichzeitig einen Ort schaffen, der die Bedürfnisse und Wünsche der heutigen Gesellschaft erfüllt.

Die Genossenschaft Bahnhöfli will mit allen Krienserinnen und Kriensern das Bahnhöfli in die Zukunft holen und einen öffentlichen Treffpunkt erschaffen.

Die Genossenschaft Bahnhöfli steht an vorderster Front, um dieses aufregende Projekt zu realisieren. Mit deiner Unterstützung als Einzelperson oder als Mitglied der Genossenschaft können wir gemeinsam das Bahnhöfli-Crowdfunding finanzieren und unser Ziel erreichen: das Bahnhöfli fahrplanmässig zu sanieren und im Herbst 2024 offiziell zu eröffnen.
Sei Teil dieser aussergewöhnlichen Reise und lass uns gemeinsam das Bahnhöfli in die Zukunft holen. Dein Beitrag wird nicht nur die Wiederherstellung dieses historischen Ortes ermöglichen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die lokale Gemeinschaft haben.

Worauf wartest du? Unterstütze jetzt das Bahnhöfli-Crowdfunding! Gemeinsam erschaffen wir einen Treffpunkt für alle, der uns Freude, Begegnungen und fröhliche Stunden schenken wird.

Quels sont les objectifs et le groupe cible?

  • Alle Krienserinnen und Krienser die sich einen zentralen Treffpunkt wünschen
  • Vereine welche die ehrwürdigen Räume für ihre Veranstaltungen nutzen möchten
  • Alle Menschen denen ein florierendes und vielseitiges Kriens wichtig ist
  • Geschichtsinteressierte welche die vergangene industriellen Zeit in Erinnerung halten möchten
  • Künstler:innen die ihre Musik spielen oder ihre Werke ausstellen möchten

Pourquoi soutenir ce projet?

Unterstütze dieses einzigartige Crowdfunding-Projekt und werde Teil der Verwandlung des Bahnhöfli in Kriens zu einem offenen Treffpunkt für alle!

Es gibt viele Gründe, warum du dieses Projekt unterstützen solltest:

  • Gemeinschaftlicher Treffpunkt: Das Bahnhöfli wird zu einem Ort, an dem sich Jung bis Alt aus der ganzen Stadt und darüber hinaus treffen können. Auf dem Bahnhöfli-Perron kannst du bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bier entspannen.
  • Kulturelle Erlebnisse: Das Bahnhöfli wird nicht nur ein Ort für ein Café, Wein oder Bier, sondern auch für kulturelle Veranstaltungen oder Konzerte.
  • Historische Bedeutung: Das Bahnhofgebäude der ehemaligen Kriens-Luzern-Bahn hat eine reiche Geschichte. Durch die Sanierung und Wiederbelebung des Bahnhöfli bewahrst du ein Stück Kulturerbe und sorgst dafür, dass die Vergangenheit nicht in Vergessenheit gerät.
  • Belebung des Stadtplatzes: Das Bahnhöfli wird zu einem lebendigen Zentrum in Kriens, das die lokale Wirtschaft und Infrastruktur stärkt. Daneben wird es zu einer Identifikation beitragen.
  • Verwirklichung einer Vision: Das Bahnhöfli ist die richtige Möglichkeit am richtigen Ort.

Mit deiner Unterstützung wird diese Vision in die Realität umgesetzt, und du kannst stolz darauf sein, einen bedeutenden Beitrag zur Schaffung dieses einzigartigen Treffpunktes geleistet zu haben.

Qu’advient-il de l’argent si le financement est réussi?

Sobald alle finanziellen Mittel vorhanden sind startet die Sanierung im Frühling 2024 und dauert rund sechs bis acht Monate. Wenn alles nach Fahrplan verläuft öffnen wir die Tore des neuen Bahnhöfli Chriens im Herbst 2024.

Wir freuen uns!

Qui est à l’origine du projet?

Die Genossenschaft Bahnhöfli Kriens wurde am 9. November 2019 gegründet.

Nach intensiven Vorbereitungsarbeiten gewannen wir im Herbst 2021 den Ideenwettbewerb der Stadt Kriens.

Nun dürfen wir das Bahnhöfli sanieren und der Öffentlichkeit wieder zugänglich machen.

Alle Infos zur Genossenschaft findest du unter
Bahnhöfli Chriens

Quel est le seuil de financement?

Damit nach der Sanierung ein Gastrobetrieb für zwei Jahre sichergestellt werden kann, benötigen wir möglichst viele aktive Genossenschaftsmitglieder mit gezeichneten Anteilsscheinen von je 1000.- Franken. Nur so gelingt es uns das Bahnhöfli Chriens über die Startphase erfolgreich weiterzuführen.

Impressum

Genossenschaft Bahnhöfli
Bruno Bienz
%Bucher Treuhand AG, Oberhusweg 9
6010 Kriens Schweiz

www.bahnhoefli-chriens.ch | Handy Vorsitzender: +41 79 292 42 84 | IBAN CH77 8080 8004 7768 4762 3 |

Partenaires

Pilatusmarkt

Hauptsponsor

Pilatus Bahnen AG

Hauptsponsor