Der Funders-Award zeichnet die besten Projekte aus, die seit dem Start von Funders im Jahr 2016 finanziert worden sind.
Stimme hier bis am 04. März 2019 über dein persönliches Top-Projekt ab. Die 3 Projekte mit den meisten Votes stellen ihr Projekt am 20. März 2019 im Hotel Schweizerhof Luzern dem Publikum vor.
Der 1. Funders-Award ist mit 5000 Franken dotiert und offeriert durch die Luzerner Kantonalbank.
Live dabei sein
Du willst nicht nur abstimmen, sondern auch dabei sein?
HISON - Schulhausbau in Burkina Faso
Die Abstimmung ist zu Ende.
SC Kriens: Bau mit uns das neue Kleinfeld und werde Stadionbauer!
Die Abstimmung ist zu Ende.
AureusDrive Einfach E-Bike - Das Neue!
Die Abstimmung ist zu Ende.
Twist n' Press - Bring deine Frucht in die Trinkflasche
Die Abstimmung ist zu Ende.
Mit deiner Hilfe schaffen wir es nach oben!
Die Abstimmung ist zu Ende.
Ford - Niemand will eine Socke ohne Pärchen
Die Abstimmung ist zu Ende.
Soo. Bier - Start-Up mit Potenzial und Liebe zur Bierkultur
Die Abstimmung ist zu Ende.
Der letzte Holzofen in der Stadt Luzern
Die Abstimmung ist zu Ende.
Fass-Finanzierung von The Borders Distillery
Die Abstimmung ist zu Ende.
anod | Unilaiz – Outdoorsportlampe aus Obwalden
Die Abstimmung ist zu Ende.
Stellenvermittlung für Menschen mit Handicap
Die Abstimmung ist zu Ende.
Clean Ocean App – Gegen Plastik im Meer
Die Abstimmung ist zu Ende.
Die Schweiz am grössten Kochwettbewerb der Welt
Die Abstimmung ist zu Ende.
ABSEITS LUZERN - Die andere Stadtführung
Die Abstimmung ist zu Ende.
Jetzt geht es um die Wurst! Probenhaus Luzerner Sinfonieorchester
Die Abstimmung ist zu Ende.
Konsequente Talentförderung und Spitzenfussball FCL Frauen
Die Abstimmung ist zu Ende.
Das erste Openair in Obwalden!
Die Abstimmung ist zu Ende.
Dada Ante Portas – Das neue Album braucht dich!
Die Abstimmung ist zu Ende.
Alle Antworten auf die Frage nach dem Crowdfunding, dem Universum und dem ganzen Rest
Der Funders-Award zeichnet am 20. März 2019 die besten Projekte aus, die seit dem Start von Funders im Jahr 2016 finanziert worden sind. Wenn du live vor Ort ist, bestimmst du nicht nur mit, wer den ersten Funders-Award gewinnt. Du erfährst in Fachreferaten auch alles Wissenswerte auf die Frage nach dem Crowdfunding, dem Universum und dem ganzen Rest.
Ok, zugegeben. Die letzten beiden Fragen werden eventuell nicht in Gänze beantwortet, aber keine Panik. Dafür erfahrst du aber alles zu den Themen Crowdfunding, Community Building und Digitalisierung. Der Eintritt zum Event kostet 42 Franken.
Programm 1. Funders-Award Event vom 20. März 2019 (Türöffnung um 12.30 Uhr)
13:15 – Heinrich Leuthard - Begrüssung
CEO Nidwaldner Kantonalbank
13:25 – Prof. Dr. Andreas Dietrich - Der Crowdfunding-Markt in der Schweiz
Professor for Banking and Finance (HSLU), Herausgeber der Crowdfunding Monitoring Schweiz, VR Luzerner Kantonalbank
13:50 – Mike Schwede - Community aufbauen und nutzen – bitte, vor dem Kampagnen-Start
Co-Founder cooala Ltd, Strategie- und Kommunikationsberater sowie Dozent für Digitales Marketing und Social Media, Biel & London
14:25 – Tino Kressner - Do's and dont's bei Crowdfunding-Kampagnen
Gründer der grössten Crowdfunding-Plattform im deutschsprachigen Raum Startnext.com und Geschäftsführer bei der Crowdfinancing-Software-Firma Finlane GmbH, Dresden & Berlin
14:55 – Pause
15:25 – Thomas Hutter - Gewinnbringender Einsatz von Facebook & Instagram Marketing bei KMU
Inhaber und CEO der Hutter Consult AG, Dozent HWZ & FHNW (Social Media und Online Marketing), Diverse VR Mandate, Aadorf
15:55 – Leila Summa - Spielen wie die Grossen: Schneller (anders) Tun, als wir denken können
"Wie Tech-Giganten mit erprobten Methoden Veränderungsprozesse beschleunigen und was jedermann davon lernen kann."
Gründerin & Geschäftsführerin Play To Change GmbH, Digital Business Enabler, ex-Facebook, ex-XING, VR Liip AG, Hamburg & Zürich
16:20 – Edgar Weber & Larissa Moser - Das Schweizer Lohn- und Kundenabrechnungsportal für Freelancer, Start-ups, Selbstständige und Crowdfunders
Edgar ist Gründer und Inhaber der Payrollplus AG. Larissa ist Sales & Marketing Manager bei Payrollplus AG, dipl. Betriebswirtschafterin, arbeitete davor für UBS und diverse Banken im Investment & Private Banking
16:30 – Paneldiskussion mit
17:00 – Pitches der Top-3 Projekte & Saal-Voting sowie Verleihung des 1. Funders-Award präsentiert von der Luzerner Kantonalbank
17:30 – Networking-Apéro
Moderation: Patrizia Laeri (SRF)
------------------------------
Neugierig? Dann sichere dir jetzt dein Ticket bei Eventfrog:
Folgende Jury-Mitglieder haben die Top-20 Projekte ausgewählt:
Luzern
Unterstützt dich als Plattform Manager von der Planung bis zum Abschluss deines Projektes.