1. Funders-Award Event

alle anzeigen

Erfolgreiche Projekte

Jetzt geht es um die Wurst! Probenhaus Luzerner Sinfonieorchester
Jetzt geht es um die Wurst! Probenhaus Luzerner Sinfonieorchester
Crowdsupporting
Der Spatenstich für das Probenhaus & Zentrum für Kinder- und Jugendprogramme des Luzerner Sinfonieorchesters soll im Juni 2018 erfolgen. Wir wetten darauf, dass wir das gesteckte Finanzierungs-Ziel bis dahin erreicht haben. Unser Wetteinsatz? Falls wir mit Hilfe der Bevölkerung die Wette gewinnen, tauschen wir unsere Instrumente gegen die Grillzange und laden Sie zu einer Wurst von...
578’392.00 CHF (231%) finanziert 750 Unterstützer Projekt erfolgreich
SC Kriens: Bau mit uns das neue Kleinfeld und werde Stadionbauer!
SC Kriens: Bau mit uns das neue Kleinfeld und werde Stadionbauer!
Crowdsupporting
Gestalte das neue Sportzentrum Kleinfeld mit und werde Stadionbauer oder Stadionbauerin. Wir brauchen viele Stadionbauer, die uns beim Innenausbau des Kleinfelds finanziell unterstützen. Damit das Kleinfeld ein Gemeinschaftswerk wird und wir uns ab August 2018 alle wohlfühlen in den eigenen vier Wänden.
281’944.00 CHF (145%) finanziert 884 Unterstützer Projekt erfolgreich
Wake and Camp
Wake and Camp
Crowdsupporting
Wir brauchen Dich! Wake & Camp wird ein Freizeitanlage mit einem künstlich angelegten See mit Wakeboard-Lift, Campingplatz und Gastrobetrieb. Jetzt müssen wir den Kanton für die Bewilligung zur Umzonung überzeugen. Die notwendigen Planungsberichte, Studien und technischen Gutachten sind sehr Kostenintensiv - dafür brauchen wir eure Unterstützung.
56’605.00 CHF (113%) finanziert 241 Unterstützer Projekt erfolgreich
Brauwerkstatt Kriens
Brauwerkstatt Kriens
Crowdsupporting
…es braut sich was zusammen in Kriens … Ab Spätsommer 2018 hat Kriens seine erste Brauerei mit Feierabendbar und Rampenverkauf: In den ehemaligen Teiggi-Räumen wird die Brauwerkstatt Kriens Ihren Betrieb aufnehmen. Gebraut wird in der Brauwerkstatt frisches, handwerklich hergestelltes Bier – das MONS-Bier. Dazu ist es eine coole Event-Location.
75’075.00 CHF (150%) finanziert 191 Unterstützer Projekt erfolgreich
Mit deiner Hilfe schaffen wir es nach oben!
Mit deiner Hilfe schaffen wir es nach oben!
Crowdsupporting
Ein Lift ist mehr als ein Transportmittel von einem Stockwerk ins andere: Du lernst NachbarInnen kennen und hast Zeit für einen kurzen Schwatz. Aber das geht natürlich nur, wenn mehrere Leute reinpassen. Neben einem Elektrorollstuhl hat in einem Standardlift leider niemand mehr Platz, ausser Du fährst ihm die Füsse platt. Mit Deiner Hilfe können wir das verhindern: Wir bauen einen Lift für...
35’656.20 CHF (178%) finanziert 184 Unterstützer Projekt erfolgreich
Fass-Finanzierung von The Borders Distillery
Fass-Finanzierung von The Borders Distillery
Crowdsupporting
Vier erfahrene Whisky-Profis haben sich entschieden ihre eigene Distillery in der schottischen Borders Region (Lowlands) zu realisieren. Dieses Jahr konnte die Distillery die Produktion aufnehmen. Der erste Schritt ist geschafft. Der Weg zum eigenen Single Malt aber noch weit. Gehöre zu den ersten, die je eine Flasche Single Malt in Fasstärke aus der Borders Distillery erhalten: Beteilige...
26’121.00 CHF (119%) finanziert 225 Unterstützer Projekt erfolgreich
Dada Ante Portas – Das neue Album braucht dich!
Dada Ante Portas – Das neue Album braucht dich!
Crowdsupporting
Wir, die Luzerner Rockband DADA ANTE PORTAS, nahmen diesen Frühling das neue Album auf eigene Rechnung in Stockholm auf. Wir meinen: es ist das beste Album unserer 20-jährigen Karriere! Die Aufnahmen haben 30'000 Franken gekostet. Das ist genau das Geld, das uns nun fehlt, das Album anständig zu veröffentlichen. Denn ein Album einfach mal rausbringen und vor sich hin hoffen – das bringt...
35’872.00 CHF (120%) finanziert 160 Unterstützer Projekt erfolgreich
Der letzte Holzofen in der Stadt Luzern
Der letzte Holzofen in der Stadt Luzern
Crowdsupporting
Die Holzofenbäckerei-Werkstatt der Stiftung Dreipunkt ist wichtigster Bestandteil für die Arbeit mit unseren Jugendlichen. Unser Holzofen ist leider aber schon sehr in die Jahre gekommen und mit der Idee des Umzuges der Bäckerei-Werkstatt von der Vonmattstrasse an die Tribschenstrasse 104 bekam dieser Wunsch die volle Aufmerksamkeit. Ein neuer Holzofen - ein muss für den Fortbestand der noch...
60’610.00 CHF (101%) finanziert 140 Unterstützer Projekt erfolgreich
HISON - Schulhausbau in Burkina Faso
HISON - Schulhausbau in Burkina Faso
Crowdsupporting
Burkina Faso, liegt in Westafrika in der Sahelzone, ist eines der ärmsten Länder. Nur 36% der Einwohner können lesen und schreiben. Das Bedürfnis nach Bildung ist gross. Doch oftmals fehlt es an allen Ecken und Enden, gerade auch die finanziellen Ressourcen sind stark begrenzt. Es ist uns ein grosses Anliegen, möglichst vielen Kindern zu einer Schulbildung zu verhelfen. Genau da unterstützen...
38’215.00 CHF (119%) finanziert 132 Unterstützer Projekt erfolgreich

Blog

Funders + bexio: Ein starkes Team

01.02.2023 um 15:23 von Daniel
Profitiere jetzt von der Zusammenarbeit von Funders und bexio:  Wir schenken Dir 50% Rabatt auf bexio im 1. Jahr sowie auf alle Einrichtungsservices. Jetzt bexio kostenlos testen und bei der...
mehr lesen

Top-3-Ranking der Funders-Projekte im 2022

19.12.2022 um 09:45 von Daniel
Es war ein spannendes und gutes 2022 für Funders! Und ebenso für viele Projektstarter*innen. Hier siehts du unser Top-3-Ranking aller Projekte vom 2022. Vielleicht bist du im 2023 auch in unserem...
mehr lesen
Im Rahmen einer fünfjährigen Zwischennutzung auf dem Bell-Areal in Kriens stehen in zwei ehemaligen Bürogebäuden auf insgesamt 6 Stockwerken grössere und kleinere Flächen für Büros, Ateliers,...
mehr lesen

1. Funders-Award Event

Der Funders-Award zeichnet die besten Projekte aus, die seit dem Start von Funders im Jahr 2016 finanziert worden sind.

Stimme hier bis am 04. März 2019 über dein persönliches Top-Projekt ab. Die 3 Projekte mit den meisten Votes stellen ihr Projekt am 20. März 2019 im Hotel Schweizerhof Luzern dem Publikum vor.

Der 1. Funders-Award ist mit 5000 Franken dotiert und offeriert durch die Luzerner Kantonalbank.

Live dabei sein
Du willst nicht nur abstimmen, sondern auch dabei sein?

17’370 CHF
im Contest finanziert
155 Unterstützer
20 Projekte

Stimme jetzt für dein Lieblingsprojekt ab

Wake and Camp

Die Abstimmung ist zu Ende. 

Brauwerkstatt Kriens

Die Abstimmung ist zu Ende. 

Über

Alle Antworten auf die Frage nach dem Crowdfunding, dem Universum und dem ganzen Rest

Der Funders-Award zeichnet am 20. März 2019 die besten Projekte aus, die seit dem Start von Funders im Jahr 2016 finanziert worden sind. Wenn du live vor Ort ist, bestimmst du nicht nur mit, wer den ersten Funders-Award gewinnt. Du erfährst in Fachreferaten auch alles Wissenswerte auf die Frage nach dem Crowdfunding, dem Universum und dem ganzen Rest.

Ok, zugegeben. Die letzten beiden Fragen werden eventuell nicht in Gänze beantwortet, aber keine Panik. Dafür erfahrst du aber alles zu den Themen Crowdfunding, Community Building und Digitalisierung. Der Eintritt zum Event kostet 42 Franken.

Programm 1. Funders-Award Event vom 20. März 2019 (Türöffnung um 12.30 Uhr)

13:15 – Heinrich Leuthard - Begrüssung

CEO Nidwaldner Kantonalbank

13:25 – Prof. Dr. Andreas Dietrich - Der Crowdfunding-Markt in der Schweiz

Professor for Banking and Finance (HSLU), Herausgeber der Crowdfunding Monitoring Schweiz, VR Luzerner Kantonalbank

13:50 – Mike Schwede - Community aufbauen und nutzen – bitte, vor dem Kampagnen-Start

Co-Founder cooala Ltd, Strategie- und Kommunikationsberater sowie Dozent für Digitales Marketing und Social Media, Biel & London

14:25 – Tino Kressner - Do's and dont's bei Crowdfunding-Kampagnen

Gründer der grössten Crowdfunding-Plattform im deutschsprachigen Raum Startnext.com und Geschäftsführer bei der Crowdfinancing-Software-Firma Finlane GmbH, Dresden & Berlin

14:55 – Pause

15:25 – Thomas Hutter - Gewinnbringender Einsatz von Facebook & Instagram Marketing bei KMU

Inhaber und CEO der Hutter Consult AG, Dozent HWZ & FHNW (Social Media und Online Marketing), Diverse VR Mandate, Aadorf

15:55 – Leila Summa - Spielen wie die Grossen: Schneller (anders) Tun, als wir denken können

"Wie Tech-Giganten mit erprobten Methoden Veränderungsprozesse beschleunigen und was jedermann davon lernen kann."
Gründerin & Geschäftsführerin Play To Change GmbH, Digital Business Enabler, ex-Facebook, ex-XING, VR Liip AG, Hamburg & Zürich

16:20 – Edgar Weber & Larissa Moser - Das Schweizer Lohn- und Kundenabrechnungsportal für Freelancer, Start-ups, Selbstständige und Crowdfunders

Edgar ist Gründer und Inhaber der Payrollplus AG. Larissa ist Sales & Marketing Manager bei Payrollplus AG, dipl. Betriebswirtschafterin, arbeitete davor für UBS und diverse Banken im Investment & Private Banking

16:30 – Paneldiskussion mit

  • Beat Hodel, Mitglied der Geschäftsleitung der Luzerner Kantonalbank
  • Patrycja Pielaszek, HelloNina.com
  • Dr. Thomas Dübendorfer, President Swiss ICT Investor Club (SICTIC)
  • Johannes Hartmann, Regisseur MadHeidi (madheidi.com)

17:00 – Pitches der Top-3 Projekte & Saal-Voting sowie Verleihung des 1. Funders-Award präsentiert von der Luzerner Kantonalbank

17:30 – Networking-Apéro


Moderation: Patrizia Laeri (SRF)


------------------------------

Neugierig? Dann sichere dir jetzt dein Ticket bei Eventfrog:


Folgende Jury-Mitglieder haben die Top-20 Projekte ausgewählt:

  • Marc Lussy: Consultant Banking&Digitalization, Partner IBO, Senior Advisor&Mentor F10 Accelerator
  • Ivan Buck: Direktor Wirtschaftsförderung Business Lucerne
  • Angela Zellweger: Branding & Communication Strategies, Gründerin Ubicon GmbH
  • Mike Schwede: Digital Strategist, Dozent und Co-Founder cooala Ltd
  • René Zeier: Smart-up Startup Förderung der Hochschule Luzern
  • Bruno Käch: CEO Gewerbetreuhand Luzern
  • Franz Grüter: VR Präsident green AG, Nationalrat
  • Andreas Kaelin: Geschäftsführer ICTswitzerland, Bankrat Nidwaldner Kantonalbank
  • Daniel Portmann: InnovationsTransfer Zentralschweiz, Innovationscoach
  • Thomas Studhalter: Mitglied Regionaldirektion BDO Zentralschweiz, Partner
  • Andy Wolf: Moderation & Medien

Ansprechpersonen

Daniel Lütolf

Daniel Lütolf

Luzern

Unterstützt dich als Plattform Manager von der Planung bis zum Abschluss deines Projektes.

Impressum Funders
Funders.ch - Projekte smart finanzieren
Pilatusstrasse 12
6003 Luzern
info@funders.ch